Igor Heitzmann
Produzent / Regisseur / Geschäftsführer
Geboren am 31. Dezember 1971 in Rendsburg. 1991 – 1995 Studium Theaterwissenschaften, Philosophie und Französisch an der FU Berlin. Von 1995 – 2003 Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), wo mehrere fiktionale Kurzfilme entstehen. 2007 Fertigstellung des abendfüllenden Dokumentarfilms „Nach der Musik“, den er auch koproduzierte und der 2009 in Deutschland erfolgreich im Kino ausgewertet wurde. In den folgenden Jahren Arbeit als Autor und Regisseur in Berlin. 2017 gründet Igor Heitzmann die Suitner Film GmbH in Berlin, deren alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter er ist.
In Entwicklung
The Competition
Kinodokumentarfilm / Klassische Musik – in Entwicklung
Autor / Regisseur: Igor Heitzmann
Produktion: Suitner Film GmbH
Paracelsus
Fernsehmehrteiler / Historiendrama – in Entwicklung
Creator / Autorin: Katharina Held
Co-Autor: Igor Heitzmann
Black Madonna
Abendfüllender Spielfilm / Mystery-Thriller – in Entwicklung
Autorin: Katharina Held
Produktion: Suitner Film GmbH
Die perfekte Trinkerin
Abendfüllender Spielfilm / Drama – in Finanzierung
Regie: Igor Heitzmann
Autoren: Katharina Held, Igor Heitzmann
Koproduktion: De Productie, NL
Förderung: Drehbuch gefördert durch die BKM
Lakshnee (AT)
Abendfüllender Kinder-Animationsfilm – in Entwicklung
Autorin: Katharina Held
Produktion: Suitner Film GmbH
Filme

Nach der Musik
2007, Digital Betacam/35 mm, 105 Min.
Abendfüllender Dokumentarfilm
Regie: Igor Heitzmann
Kamera: Rali Raltchev, Hoyte van Hoytema
Ton: Ulla Kösterke, Andreas Köppen
Montage: Inge Schneider
Mischung: Martin Steyer
Produktion: Filmkombinat Nordost GmbH (Jens Körner, Oliver Niemeier), in Koproduktion mit ZDF – Das kleine Fernsehspiel (Redaktion: Claudia Tronnier), DFFB, Igor Heitzmann
Kinostart: 14. Mai 2009
DVD-Release: 10. Februar 2012
Auszeichnungen
Bester deutscher Dokumentarfilm
DOK Leipzig
Spezialpreisder Jury
Docaviv
Beste Regie
Krakau Filmfestival
Bester erster Dokumentarfilm
Doclisboa
Spezialpreisder Jury
Jecheon Musikfilmfestival
Publikumspreis
Montreal World Film
Festival
Festivalauswahl
Kurzfilme (Auswahl)
Ausreisser
Kurzspielfilm 2002, Super 16/35 mm, 15 Min.
Darsteller: Konrad Waligula, Sanja Spengler, Antonio Wannek u.a.
Co-Autor: Jan Wagner
Kamera: Kerstin Ahlrichs
Montage: Bettina Böhler
Prädikat: Besonders wertvoll
Familie
Kurzspielfilm 2000, Digital Betacam, 16 Min.
Darsteller: Horst Buchholz, Ursula Karusseit, Michael Jussen
Co-Autor: Ulf Stengl
Kamera: Frank Amann
Montage: Bettina Böhler
La Petite Mort
Kurzspielfilm 1998, 16mm, 8 Min.
Darsteller: Inka Teichmüller, Falk-Willi Wild
Co-Autor: Heiko Deutschmann
Kamera: Kerstin Ahlrichs
Montage: Bettina Böhler
Anthropophobia
Kurzspielfilm 1998, 16mm, 8 Min.
Darsteller: Michael Meyer, Wiebke Puls, u.a.
Kamera: Kerstin Ahlrichs
Montage: Silke Schlichting